Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 15.09.2025

Mecks Pi Photography – Markus Pelzer
Gartengasse 1, 2440 Moosbrunn, Österreich
E-Mail: kontakt@meckspi-photography.at · Web: www.meckspi-photography.at

Hinweis: Diese AGB richten sich an Verbraucher:innen (B2C) und Unternehmer:innen (B2B). Zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften (insb. KSchG, FAGG, VGG/ABGB) bleiben unberührt. Individuelle Vereinbarungen gehen diesen AGB vor.

1. Geltungsbereich & Vertragspartner

1.1. Diese AGB gelten für sämtliche Angebote, Vertragsabschlüsse und Leistungen von Mecks Pi Photography (im Folgenden „Fotograf“), insbesondere für Foto-, Video- und Bildbearbeitungsleistungen, Event-Reportagen und die Bereitstellung digitaler Bildergalerien.

1.2. Abweichende Bedingungen der Auftraggeber:innen finden keine Anwendung, es sei denn, der Fotograf stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.

2. Leistungen, Kreativfreiheit & Mitwirkung

2.1. Art und Umfang der Leistung ergeben sich aus Angebot, Buchungsbestätigung und/oder Auftragsvereinbarung. Anpassungen bedürfen der Textform.

2.2. Der Fotograf besitzt künstlerische Gestaltungsfreiheit (Location, Perspektiven, Bildlook, Auswahl und Nachbearbeitung). Reklamationen hinsichtlich des kreativen Stils sind ausgeschlossen.

2.3. Auftraggeber:innen stellen sicher, dass am Aufnahmeort die erforderlichen Zutritts-/Aufnahmegenehmigungen vorliegen und die Mitwirkung (Pünktlichkeit, Outfits, Requisiten etc.) erbracht wird. Verzögerungen durch Auftraggeber:innen können zu Mehrkosten führen.

2.4. RAW-Dateien (Rohdaten) werden grundsätzlich nicht herausgegeben.

3. Termine, Storno & Verschiebung

3.1. Storno (Verbraucher:innen): Kostenfrei bis 7 Tage vor Termin. Danach 50 % des vereinbarten Honorars; ab 48 Stunden vor Termin bzw. bei Nichterscheinen 100 %. Bereits angefallene Fremdkosten (z. B. Location, Genehmigungen) sind stets zu ersetzen.

3.2. Verschiebung/Umbuchung: Bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich (nach Verfügbarkeit). Danach gelten die Storno-Regeln gem. Ziff. 3.1. Bereits angefallene Fremdkosten werden übernommen.

3.3. Höhere Gewalt/Erkrankung: Bei unvorhersehbarer Verhinderung (z. B. Krankheit, Unfall, technische Ausfälle, Wetterextreme) informiert der Fotograf unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden rückerstattet; weitergehende Ansprüche sind – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Der Fotograf kann Ersatzfotograf:innen vorschlagen.

3.4. Headshot-Aktionen/Event-Slots: Bei Aktions-Slots mit begrenzten Zeiten ist eine Vorauszahlung fällig. Nicht genutzte Slots gelten als storniert (Ziff. 3.1).

4. Preise, Zahlung & Eigentumsvorbehalt

4.1. Alle Preise in Euro. Sofern nicht anders ausgewiesen, inkl. aller Steuern (Kleinunternehmerregelung/UST-Befreiung nach § 6 Abs. 1 Z 27 UStG, sofern anwendbar).

4.2. Zahlungsziel: 10 Tage netto ab Rechnungsdatum; bei Aktions-/Mini-Sessions sowie Downloads Vorauskasse.

4.3. Zahlungen via Überweisung oder die ausgewiesenen Online-Zahlungsmittel (z. B. PayPal). Zahlungsverzug: gesetzliche Verzugszinsen; Mahnspesen nach angemessenem Aufwand.

4.4. Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben gelieferte Produkte und Nutzungsrechte beim Fotografen.

5. Lieferung, Auswahl & Archivierung

5.1. Lieferzeitpunkte werden im Angebot/Briefing genannt. Regellieferzeiten: Auswahl 24–48 Stunden, finale Motive 3–5 Werktage (Express-Option nach Verfügbarkeit). Online-Galerien (z. B. Pixieset) dienen der Auswahl und zum Download der finalen Bilder.

5.2. Die Bildauswahl der final bearbeiteten Motive erfolgt durch den Fotografen; Zusatzauswahlen sind gegen Aufpreis möglich.

5.3. Der Fotograf archiviert Projekte nach Möglichkeit für mindestens 12 Monate ab Auslieferung. Es besteht keine Pflicht zur Langzeitaufbewahrung.

6. Urheberrecht, Namensnennung & Nutzungsrechte

6.1. Der Fotograf ist Urheber aller Bilder (§§ 1 ff UrhG). Es wird – soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares, weltweites Nutzungsrecht eingeräumt.

6.2. Produktabhängige Standard-Lizenzen (sofern im Angebot/auf der Produktseite nicht abweichend geregelt):

  • (a) Portraits (Privatpakete): Private Nutzung erlaubt (eigene Website/Blog, private Social-Profile). Keine Unternehmens-/Werbenutzung. Presse nur mit Namensnennung & Link (Ziff. 6.3).
  • (b) Bewerbungsfotos: Private und berufliche Selbstdarstellung erlaubt (Lebenslauf, Bewerbungsportale, persönliches LinkedIn/Xing). Nicht enthalten: Nutzung auf Unternehmenswebsites, Teamseiten oder in Werbung – hierfür Business-Porträt bzw. Werbelizenzbuchen.
  • (c) Business-Porträt (Headshots): Business-Nutzung für das eigene Unternehmen ist inklusive (Website, Print, PR & organische Social-Posts). Paid Ads (Meta/LinkedIn/ Display/Print/OOH) erfordern eine Werbelizenz (typisch: 12 Monate; je Shooting oder je Bild, siehe Angebot/Website).
  • (d) Brand Sessions: Business-Nutzung für die eigene Marke/Unternehmenskommunikation ist inklusive(Website, Print, PR & organische Social-Posts). Paid Ads/OOH erfordern eine Werbelizenz. In ausgewählten Paketen (z. B. Brand XL) kann die Werbelizenz bereits enthalten sein – maßgeblich ist die Produktseite/ Angebotsbestätigung.

6.3. Presse/Redaktion: Veröffentlichung mit Namensnennung & Link: „Foto: Mecks Pi Photography (www.meckspi-photography.at)“. Advertorials/Sponsored Content gelten als Werbung und bedürfen einer Werbelizenz.

6.4. Bearbeitungen, Filter & KI: Änderungen (Zuschnitt, Farblooks, Retusche, KI-gestützte Bearbeitung) sowie die Einbindung in KI-Trainings sind nur mit Zustimmung des Fotografen erlaubt.

6.5. Weitergabe/Unterlizenzierung an Dritte ist ohne Zustimmung nicht gestattet (ausgenommen Pressestellen bei redaktioneller Berichterstattung gem. 6.3).

6.6. Namensnennung: Bei öffentlicher Veröffentlichung ist – soweit technisch zumutbar – „Mecks Pi Photography“ zu nennen/verlinken. Ausnahmen bedürfen der Textform.

7. Recht am eigenen Bild & Einwilligungen

7.1. Veröffentlichungen von Personenbildnissen dürfen berechtigte Interessen der Abgebildeten nicht verletzen (§ 78 UrhG).

7.2. Portraits: Für gezielte Portraitaufnahmen holt der Fotograf Einwilligungen ein; bei Minderjährigen von den Erziehungsberechtigten.

7.3. Events/Reportagen: Bei öffentlichen/vereinsnahen Veranstaltungen informiert der Fotograf vorab sichtbar über Fotoaufnahmen. Teilnehmer:innen können der Ablichtung/Löschung widersprechen. Nah-/Einzelportraits veröffentlichen wir nur mit Einwilligung.

7.4. Auftraggeber:innen sichern zu, Rechte Dritter (Location, Marken, Designs) zu beachten und den Fotografen bei Rechtsverletzungen schad- und klaglos zu halten.

8. Gewährleistung, Abnahme & Haftung

8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregeln. Beanstandungen sind innerhalb von 7 Tagen ab Lieferung/Download in Textform zu rügen; der Fotograf hat ein Nachbesserungsrecht.

8.2. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Helligkeit, Kontrast, Zuschnitt, Auflösung, Papier/Material gelten nicht als Mangel. Kalibrierungsunterschiede zwischen Displays/Druckern sind technisch bedingt.

8.3. Haftung: Für Schäden haftet der Fotograf bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit; bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) – begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Zwingende Ansprüche (Produkthaftung, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit) bleiben unberührt.

9. Widerrufsrecht (FAGG) & Ausnahmen

9.1. Bei Fernabsatzverträgen mit Verbraucher:innen besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss.

9.2. Ausnahmen (§ 18 FAGG), u. a.: (a) Dienstleistungen, wenn der Fotograf die Leistung vollständig erbracht hat und zuvor die ausdrückliche Zustimmung der Verbraucher:innen sowie deren Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts eingeholt wurde; (b) Waren nach Kundenspezifikation (z. B. individuelle Prints, Alben); (c) digitale Inhalte, wenn mit ausdrücklicher Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen wurde (kein Datenträger) und die Verbraucher:innen ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.

9.3. Für zeitnahe Termine kann die/der Verbraucher:in ausdrücklich verlangen, dass der Fotograf vor Ablauf der 14 Tage mit der Leistung beginnt; dadurch kann das Widerrufsrecht – je nach Leistungsfortschritt – erlöschen bzw. es ist ein angemessener Betrag für bereits erbrachte Leistungen zu zahlen.

9.4. Die Widerrufsbelehrung inkl. Musterformular befindet sich im Anhang.

10. Datenschutz

10.1. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (inkl. Fotos) finden sich in der Datenschutzerklärung.

10.2. Für Event-Reportagen stützt sich die Verarbeitung regelmäßig auf berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); bei Portraits auf Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

11. Schlussbestimmungen

11.1. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbraucher:innen bleiben zwingende Schutzvorschriften ihres gewöhnlichen Aufenthalts unberührt.

11.2. Gerichtsstand: Für Klagen gegen Verbraucher:innen ist deren Wohnsitzgerichtsstand maßgeblich. Gegenüber Unternehmer:innen wird als Gerichtsstand Wien vereinbart.

11.3. Salvatorische Klausel: Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen nicht; an deren Stelle tritt die gesetzliche Regelung.

11.4. Änderungen/Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.

12. Online-Shop (Pixieset), Produktion, Versand & Zahlungsabwicklung

12.1. Plattform & Rolle: Der Online-Shop wird technisch über die Plattform Pixieset bereitgestellt. Vertragspartner der Käufer:innen bleibt stets Mecks Pi Photography. Pixieset sowie beauftragte Fotolabore handeln als Erfüllungsgehilfen (Produktion/Logistik).

12.2. Produktion & Versand: Physische Produkte (Abzüge, Fine-Art-Prints, Rahmen etc.) werden in der Regel von einem externen Fotolabor produziert und direkt an die Käufer:innen versendet. Verpackung, Versandweg, Dienstleister und Lieferzeiten können variieren.

12.3. Zahlungsabwicklung: Die Zahlung erfolgt über angebundene Zahlungsdienste (z. B. PayPal/Stripe). Die Zahlungsdienstleister sind eigenständige Verantwortliche für die Zahlungsdatenverarbeitung. Details siehe Datenschutzerklärung.

12.4. Lieferzeiten & Versandrisiko: Angegebene Lieferzeiten sind unverbindlich. Verzögerungen durch Produktions-/Versanddienstleister liegen außerhalb unseres unmittelbaren Einflussbereichs. Transportschäden sind binnen 48 Stunden nach Zustellung mit Fotodokumentation zu melden; wir koordinieren die Nachlieferung/Nachproduktion mit dem Labor.

12.5. Farb-/Materialtoleranzen: Geringfügige Abweichungen in Farbe, Helligkeit, Kontrast, Beschnitt und Material (Papier, Leinwand, Rahmen) sind technisch bedingt und gelten nicht als Mangel (siehe auch Ziff. 8.2).

12.6. Widerruf/Retouren: Für Waren nach Kundenspezifikation(individuelle Fotoabzüge, Alben, Rahmen, Passepartouts) besteht gemäß § 18 FAGG kein Widerrufsrecht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.

12.7. Internationale Lieferungen: Bei Lieferungen außerhalb Österreichs/EU können Zoll/Einfuhrabgaben anfallen, die von den Käufer:innen zu tragen sind.

12.8. Support & Reklamationen: Reklamationen zu Printqualität/Versand bitte innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung an kontakt@meckspi-photography.at mit Bestellnummer, Fotos des Mangels und Verpackung. Wir übernehmen die Abwicklung mit Pixieset/Labor.

Anhang A: Widerrufsbelehrung (FAGG)

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses. Zur Ausübung reicht eine eindeutige Erklärung per E-Mail an kontakt@meckspi-photography.at vor Ablauf der Frist.

Folgen des Widerrufs: Wir erstatten alle Zahlungen binnen 14 Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt, zahlen Sie einen angemessenen Betrag für bereits erbrachte Leistungen.

Hinweis auf Ausnahmen (§ 18 FAGG): u. a. vollständig erbrachte Dienstleistungen mit vorheriger ausdrücklicher Zustimmung, Waren nach Kundenspezifikation (z. B. individuelle Prints/Alben) sowie digitale Inhalte bei vorzeitigem Beginn mit Zustimmung und Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts.

Anhang B: Muster-Widerrufsformular

– An Mecks Pi Photography, Gartengasse 1, 2440 Moosbrunn, E-Mail: kontakt@meckspi-photography.at
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
  über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
– Bestellt am (*): __ / __ / ____ 
– Name der Verbraucher:in: ______________________________
– Anschrift der Verbraucher:in: __________________________
– Unterschrift der Verbraucher:in (nur bei Papier): __________________
– Datum: __ / __ / ____ 

(*) Unzutreffendes streichen.

Quick-Guide Nutzungsrechte (kurz)

  • Privat: erlaubt (Website, Social, private Drucke)
  • Kommerziell/PR/Ads: separate Werbelizenz erforderlich
  • Presse/Redaktion: nur mit Namensnennung & Link
  • Bearbeitungen/KI/Weitergabe: nur mit Zustimmung
  • RAWs: keine Herausgabe